Übersicht

Ronsdorf

2023_Stolpersteine
Bild: Simon Geiß

Gedenken der Holocaust-Opfer in Ronsdorf am 27.01.2023

Auf Anregung der Ronsdorfer SPD gab es am 27.01.2023, dem internationalen Gedenktag der Holocaust-Opfer, diesmal eine gemeinsame Gedenkveranstaltung der demokratischen Parteien. Die Reinigung der 11 Stolpersteine wurde unter den Mitwirkenden aufgeteilt und gemeinsam wurde danach an der Tafel neben der Treppe zum…

Pressemitteilung der SPD Ronsdorf

Bürgerbüros sind wichtige Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger einer Stadt. Diese nicht nur zentral, sondern auch in den Stadtteilen vorzuhalten ist für uns besonders wichtig. „Kurze Wege sind nicht nur ein Service für Bürgerinnen und Bürger, sondern gerade auch…

2022_Verwaltungsgebäude
Bild: Uwe Schulz

Bürgerbüros sind wichtig für die Stadtteile

Bürgerbüros sind wichtige Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger einer Stadt. Diese nicht nur zentral, sondern auch in den Stadtteilen vorzuhalten ist für uns besonders wichtig. „Kurze Wege sind nicht nur ein Service für Bürgerinnen und Bürger, sondern…

SPD Ronsdorf wählt neuen Vorstand

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der SPD Ronsdorf am 05. Februar 2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Simon Geiß führt die SPD in Ronsdorf auch in den nächsten zwei Jahren. Weiterhin steht ihm Andreas Bergert zur Seite. Als neue stellvertretende Vorsitzende…

SPD-Ortsverein reinigt Stolpersteine

Zum Gedenktag an den Holocaust am 27. Januar machte sich eine Gruppe des Ronsdorfer SPD-Ortsvereins auf, um auf einem Spaziergang durch Ronsdorf die Stolpersteine zu reinigen und an den Stellen Rosen niederzulegen. Dabei wurde die Stimmung zeitweilig sehr nachdenklich. Wie…

Bild: Kevin Koch

„Büsken“ muss weiter fahren!

Mit großer Sorge haben wir zur Kenntnis genommen, dass die Wuppertaler Stadtwerke die Quartiersbusline 650 auf den Prüfstand stellt. Alle ernsthaften ExpertInnen sind sich einig und seit Wochen gehen tausende Schülerinnen und Schüler auf die Straße. Wenn sich nicht ganz…