Übersicht

Presse

2023_AWG
Bild: Willy Görtz

Besichtigung des Müll- und Heizkraftwerks

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins trafen sich am 31.März 20 Mitglieder und Gäste in Cronenberg zur Besichtigung des Müll- und Heizkraftwerks. Nach einem sehr informativen und kurzweiligen Vortrag eines der Geschäftsführer Dipl. Ing. Conrad Tschersich fand eine Führung durch das Kraftwerk statt.  …

2020_Giskes_Geiss
Bild: Jens Grossmann

Haushalt verabschiedet – Rehsiepen und Bandwirkerbad gestärkt

Die Ronsdorfer Stadtverordneten Susanne Giskes und Simon Geiß berichten von der Ratssitzung am Montag. In dieser Sitzung wurde der Haushalt, der von Interimskämmerer Dr. Stefan Kühn (SPD) und seinen Mitarbeiter*innen erstellt wurde, beschlossen. „Wir freuen uns, dass es gelungen ist,…

2023_L419
Bild: Simon Geiß

Positionierung zum Ausbau der L419

Uns ist bewusst, dass bei dem jetzigen Planungsstand weder die Bezirksvertretung Ronsdorfs noch der Wuppertaler Stadtrat Einfluss auf den Umbau hat. Trotzdem hat sich der Ortsverein entschlossen, das Thema im Rahmen einer Mitgliederversammlung noch einmal zu…

2023_Stolpersteine
Bild: Simon Geiß

Gedenken der Holocaust-Opfer in Ronsdorf am 27.01.2023

Auf Anregung der Ronsdorfer SPD gab es am 27.01.2023, dem internationalen Gedenktag der Holocaust-Opfer, diesmal eine gemeinsame Gedenkveranstaltung der demokratischen Parteien. Die Reinigung der 11 Stolpersteine wurde unter den Mitwirkenden aufgeteilt und gemeinsam wurde danach an der Tafel neben der Treppe zum…

2020_Scheuermann-Giskes_Harald
Bild: Jens Grossmann

Grußworte zum Jahresende

Liebe Ronsdorferinnen, liebe Ronsdorfer, die Adventszeit bietet uns die Möglichkeit, auf das zurück zu schauen, was uns im Jahr 2022 beschäftigt hat, was wir an positiven oder nicht so erfreulichen Dingen erlebt haben. Dieser Rückblick fällt für jeden von uns…

Bereitstellung zusätzlicher Haushaltsmittel für den Rehsiepen

Die Ronsdorfer Stadtverordneten Susanne Giskes und Simon Geiß, freuen sich, dass im Rahmen der Bereitstellung zusätzlicher Haushaltsmittel 50.000,00 € für  die Arbeit im Rehsiepen zur Verfügung gestellt werden. Der Sozialdatenatlas wird dazu eingesetzt, Angebote und Maßnahmen der Stadt für Jugend-…

2020_Giskes_Susanne
Bild: Jens Grossmann

Susanne Giskes ist neue Schulpolitische Sprecherin der SPD Ratsfraktion

„Die Stadtverordnete Susanne Giskes übernimmt für die SPD-Ratsfraktion ab sofort die Aufgabe der schulpolitischen Sprecherin“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Klaus Jürgen Reese. Susanne Giskes, die den Ortsteil Wuppertal-Ronsdorf im Rat der Stadt Wuppertal vertritt, ist seit Beginn ihres Ratsmandates im Jahr…

2021_Fahrradweg
Bild: Pixabay

Das Fahrradprojekt geht weiter…

In der vergangenen Woche traf sich der Arbeitskreis des SPD-Vorstands zur Beratung über weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in Ronsdorf. Einige der Vorschläge und Anregungen aus der Umfrage sind bereits umgesetzt oder wurden leider vorerst…

2022_Sommerfest
Bild: Beate Geiß

Sommerfest

Glück mit dem Wetter hatte der SPD-Ortsverein am vergangenen Freitag. Die kurze Sonnenpause ging rechtzeitig zu Ende, so dass das geplante Sommerfest draußen stattfinden konnte. Bei Grillwürstchen, selbstgemachten Salaten und kühlen Getränken konnten die Mitglieder mit ihren Familien und ihre…

2022_Jubilarehrung
Bild: Simon Geiß

890 Jahre SPD Mitgliedschaft in Ronsdorf

Zum ersten Mal seit Beginn der Corona Pandemie konnte der SPD Unterbezirk in Wuppertal wieder eine Jubilarehrung für langjährige Mitgliedschaft vornehmen.  Auch 20 Ronsdorferinnen und Ronsdorfer waren zu der Veranstaltung im Wuppertaler Brauhaus am Sonntag, den 19.06.2022 geladen.

2022_Verwaltungsgebäude
Bild: Uwe Schulz

Bürgerbüros sind wichtig für die Stadtteile

Bürgerbüros sind wichtige Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger einer Stadt. Diese nicht nur zentral, sondern auch in den Stadtteilen vorzuhalten ist für uns besonders wichtig. „Kurze Wege sind nicht nur ein Service für Bürgerinnen und Bürger, sondern…

2022_Vorstand
Bild: Beate Geiß

SPD-Vorstand setzt die Arbeit fort

Am 08.02.2022 fanden die, im zweijährigen Turnus stattfindenden, Vorstandswahlen des SPD-Ortsvereins statt. Da sich die gute Zusammenarbeit des Ronsdorfer Vorstands bewährt hat, gibt es nur wenige Veränderungen. Simon Geiß bleibt der Vorsitzende. An seiner Seite stehen als Stellvertreter Andreas Bergert…

2020_Abellio_Blombach
Bild: Bernd Steuber

Der Müngstener darf nicht zum Spielball werden

„Die S7, auch besser bekannt unter seinem bergischen Namen ‚Der Müngstener‘, darf nicht zum Spielball in der Auseinandersetzung zwischen dem finanziell unter Druck stehendem Verkehrsunternehmen Abellio und dem Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) werden. Ich erwarte, dass Hendrik Josef Wüst, Verkehrsminister…

2021_Friedenshort
Bild: Harald Scheuermann-Giskes

Altenheim Friedenshort

In der Ratssitzung am 21.06.2021 hat der Stadtrat den Feststellungsbeschluss und Satzungsbeschluss zum Um- und Teilneubau des Altenheims am Friedenshort beschlossen. Dazu erklären Susanne Giskes und Simon Geiß, die beiden direkt Gewählten für Ronsdorf: „Wir haben viele Gesprächen…

Unser Bundestagskandidat Ingo Schäfer

Ingo Schäfer heißt der Kandidat der SPD im Bundestagswahlkreis Solingen – Remscheid – Wuppertal II. Der 55-jährige Feuerwehrmann aus Ohligs setzte sich bei der Wahlkreiskonferenz der SPD am 13. März 2021 im zweiten Wahlgang mit 32 zu 24 Stimmen gegen…

2020_Geiß_Simon
Bild: Jens Grossmann

Gemeinsam für Ronsdorf und nicht gegeneinander

Als gewählte Vertreter*innen in Stadtrat und Bezirksvertretung müssen und wollen wir uns auch und gerade während der Pandemie aktiv für unseren Stadtteil einsetzen. Natürlich ist es zurzeit nicht so möglich, wie wir es alle gerne hätten. Und deswegen haben wir…

2021_Denkmal Bahntrasse mit Fahrrad
Bild: Simon Geiß

Neues vom Ronsdorfer Fahrradprojekt

Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer*innen unserer Umfrage für die vielen konstruktiven Ideen. Wir haben mittlerweile über 30 Zuschriften erhalten. Inzwischen hat sich unser Planungsteam getroffen, um die einzelnen Vorschläge zu sichten und Themen zu priorisieren, da nicht alles gleichzeitig…

2021_Ascheweg
Bild: Simon Geiß

Radfahren in und um Ronsdorf

Rege Beteiligung der Bürger an der SPD-Umfrage Der Aufruf des Ronsdorfer SPD-Ortsvereins zur Sammlung von Vorschlägen zur Verbesserung des Radverkehrs in Ronsdorf stieß auf ein großes Interesse. Über 20 Rückmeldungen erreichten den Vorsitzenden und Stadtverordneten Simon Geiß.

2021_Fahrradweg
Bild: Pixabay

Fahrradfahren in Ronsdorf

Der Frühling kommt und damit auch immer mehr Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer auf die Straße. Auch im Bergischen wird das Radfahren immer attraktiver. Das E-Bike erleichtert für viele die Überwindung der Steigungen und die gut ausgebauten Trassen wie Nordbahntrasse, Sambatrasse oder…

2021_Raedchen
Bild: Sabrina Beckmann

ACHTUNG SCHULE

Verkehrssicherheit an der Gemeinschaftsgrundschule Echoer Straße verbessern Nach Anregung einer Anwohnerin, die Verkehrssituation insbesondere für Schüler*innen der anliegenden Grundschule im Bereich Am Rädchen, Richtung Echoer Straße zu verbessern, setzt sich die SPD Fraktion Ronsdorf für eine schnelle Gefahrenbeseitigung der Situation für Fußgänger*innen ein,…