Übersicht

Allgemein

Ein schlagkräftiges Netzwerk schaffen SPD-Mitglieder aus dem Bergischen Städtedreieck kamen virtuell zum ersten Treffen der SPD-Arbeitsgemeinschaft „SelbstAktiv“ zusammen

Wie groß das Bedürfnis ist, selbst aktiv zu werden, wenn das Leben Grenzen aufzeigt, machte die sehr gut besuchte Online-Veranstaltung zur Gründung der SPD-Arbeitsgemeinschaft „SelbstAktiv“ deutlich. Nicht weniger als 25 Interessierte fanden sich in der letzten Februarwoche zum ersten Treffen…

#EqualPayDay

Frauen verdienen durchschnittlich 18% weniger als Männer. Der Landesregierung scheint das egal. In Hendrik Wüsts Staatskanzlei legten zuletzt Personalräte offen, wie schlecht es um Gleichstellung steht. Unser Ziel: Gleichstellung zur Wirklichkeit machen überall im #NRWvonMorgen #EqualPayDay #TEAMWUPPERTAL…

2022_Vorstand
Bild: Beate Geiß

SPD-Vorstand setzt die Arbeit fort

Am 08.02.2022 fanden die, im zweijährigen Turnus stattfindenden, Vorstandswahlen des SPD-Ortsvereins statt. Da sich die gute Zusammenarbeit des Ronsdorfer Vorstands bewährt hat, gibt es nur wenige Veränderungen. Simon Geiß bleibt der Vorsitzende. An seiner Seite stehen als Stellvertreter Andreas Bergert…

ASJ – Politische Arbeit in der Öffentlichkeit ist kein Freibrief für Beleidigungen im Netz!

„Die gestrige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert.“ so Antje Draheim, Co-Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ). Das Bundesverfassungsgericht hatte festgestellt, dass die Entscheidungen der vorherigen Gerichte nicht den hohen Anforderungen an die Abwägungspflichten der Schutzgüter…

ASJ – Politische Arbeit in der Öffentlichkeit ist kein Freibrief für Beleidigungen im Netz!

„Die gestrige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert.“ so Antje Draheim, Co-Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ). Das Bundesverfassungsgericht hatte festgestellt, dass die Entscheidungen der vorherigen Gerichte nicht den hohen Anforderungen an die Abwägungspflichten der Schutzgüter…

SPD lädt zur Online-Diskussion über die Auswirkungen der Pandemie auf Kinder, Schüler*innen und Jugendliche ein

Die Wuppertaler SPD lädt alle Interessierten am Mittwoch, 16.02.2022, 19:00 Uhr zu einer Online-Diskussion über die Auswirkungen der Pandemie auf Kinder, Schüler*innen und Jugendliche ein. An der virtuellen Podiumsdiskussion nehmen Dilek Engin, Landtagskandidatin und Lehrerin, Laurent Renner, Vorsitzender der Bezirksschülervertretung,…

2020_Scheuermann-Giskes_Harald
Bild: Jens Grossmann

Ein frohes Weihnachtsfest!

Liebe Ronsdorferinnen, liebe Ronsdorfer,   Corona hat uns seit nunmehr 18 Monaten fest im Griff und lässt einfach nicht locker. Das Virus bestimmt nach wie vor unseren Alltag auf vielfältigste Art und Weise. Noch am Ende des letzten Jahres…

2020_Geiß_Simon
Bild: Jens Grossmann

„Maß und Mitte verloren!“

Erstaunt zeigten sich die Ronsdorfer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten über die Angriffe der örtlichen CDU auf den Bezirksbürgermeister Scheuermann-Giskes. „Wir pflegen bei uns in Ronsdorf einen kollegialen Arbeitsstil, wo die sachliche Auseinandersetzung zum Wohle Ronsdorfs im Mittelpunkt steht. Herr Reich scheint…

Bild: Jens Grossmann

SPD-Ratsfraktion wählt Vorsitz und Vorstand neu

Der Fraktionsvorsitzende Klaus Jürgen Reese und seine Stellvertretungen Dilek Engin und Servet Köksal wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die SPD-Ratsfraktion hat satzungsgemäß ein Jahr nach der Kommunalwahl ihren Fraktionsvorsitz und Fraktionsvorstand neugewählt. Der Fraktionsvorsitzende Klaus Jürgen Reese und seine Stellvertretungen…

2021_Infostand
Bild: Jan Findeisen

Am 26. September ist Bundestagswahl. Beide Stimmen SPD!

Am 26. September geht es um mehr, als darum wer der oder die nächste BundeskanzlerIn ist. Es geht darum, wohin die Politik in den nächsten Jahren geht. Es geht um gute Pflege, bezahlbares Wohnen und faire Bezahlung. Es geht darum,…

Hubertus Heil besucht die „Junior-Uni“ Wuppertal

Am Dienstag, 14.09. um 17:00 Uhr kommt Bundesminister Hubertus Heil nach Wuppertal. „Er wird die Wuppertaler „Kinder- und Jugend-Universität für das Bergische Land“ besuchen – ein europaweites Aushängeschild für Jugendbildung und Wissenschaftsförderung und zugleich innovatives Projekt unserer Heimatstadt.“ sagt Servet…