Übersicht

Aktuell

2020_Abellio_Blombach
Bild: Bernd Steuber

Der Müngstener darf nicht zum Spielball werden

„Die S7, auch besser bekannt unter seinem bergischen Namen ‚Der Müngstener‘, darf nicht zum Spielball in der Auseinandersetzung zwischen dem finanziell unter Druck stehendem Verkehrsunternehmen Abellio und dem Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) werden. Ich erwarte, dass Hendrik Josef Wüst, Verkehrsminister…

2021_Friedenshort
Bild: Harald Scheuermann-Giskes

Altenheim Friedenshort

In der Ratssitzung am 21.06.2021 hat der Stadtrat den Feststellungsbeschluss und Satzungsbeschluss zum Um- und Teilneubau des Altenheims am Friedenshort beschlossen. Dazu erklären Susanne Giskes und Simon Geiß, die beiden direkt Gewählten für Ronsdorf: „Wir haben viele Gesprächen…

Unser Bundestagskandidat Ingo Schäfer

Ingo Schäfer heißt der Kandidat der SPD im Bundestagswahlkreis Solingen – Remscheid – Wuppertal II. Der 55-jährige Feuerwehrmann aus Ohligs setzte sich bei der Wahlkreiskonferenz der SPD am 13. März 2021 im zweiten Wahlgang mit 32 zu 24 Stimmen gegen…

2020_Geiß_Simon
Bild: Jens Grossmann

Gemeinsam für Ronsdorf und nicht gegeneinander

Als gewählte Vertreter*innen in Stadtrat und Bezirksvertretung müssen und wollen wir uns auch und gerade während der Pandemie aktiv für unseren Stadtteil einsetzen. Natürlich ist es zurzeit nicht so möglich, wie wir es alle gerne hätten. Und deswegen haben wir…

2021_Denkmal Bahntrasse mit Fahrrad
Bild: Simon Geiß

Neues vom Ronsdorfer Fahrradprojekt

Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer*innen unserer Umfrage für die vielen konstruktiven Ideen. Wir haben mittlerweile über 30 Zuschriften erhalten. Inzwischen hat sich unser Planungsteam getroffen, um die einzelnen Vorschläge zu sichten und Themen zu priorisieren, da nicht alles gleichzeitig…

2020_Beckmann_Sabrina
Bild: Jens Grossmann

Verzehrverbot auf Spielplätzen –

wenn blinder Aktionismus fernab der Realität ist Vor ein paar Tagen musste ich fassungslos zur Kenntnis nehmen, dass der Krisenstab unserer Stadt ein Verzehrverbot für Kinder ab einem Jahr in der Allgemeinverfügung der Stadt Wuppertal auf Spielplätzen erlassen hat. Sind…

2021_Ascheweg
Bild: Simon Geiß

Radfahren in und um Ronsdorf

Rege Beteiligung der Bürger an der SPD-Umfrage Der Aufruf des Ronsdorfer SPD-Ortsvereins zur Sammlung von Vorschlägen zur Verbesserung des Radverkehrs in Ronsdorf stieß auf ein großes Interesse. Über 20 Rückmeldungen erreichten den Vorsitzenden und Stadtverordneten Simon Geiß.

2021_Fahrradweg
Bild: Pixabay

Fahrradfahren in Ronsdorf

Der Frühling kommt und damit auch immer mehr Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer auf die Straße. Auch im Bergischen wird das Radfahren immer attraktiver. Das E-Bike erleichtert für viele die Überwindung der Steigungen und die gut ausgebauten Trassen wie Nordbahntrasse, Sambatrasse oder…

2020_Holocaust Gedenktag
Bild: Beate Geiß

Nie wieder!

Heute, zum Gedenktag an die Opfer des Holocaust, möchte auch die SPD an diese Millionen grausamen Morde erinnern. Gerade in Zeiten, in denen es fast täglich zu antisemitischen, rassistischen, homophoben und fremdenfeindlichen Übergriffen kommt, Angriffe auf Andersdenkende und Menschen mit…

2021_Raedchen
Bild: Sabrina Beckmann

ACHTUNG SCHULE

Verkehrssicherheit an der Gemeinschaftsgrundschule Echoer Straße verbessern Nach Anregung einer Anwohnerin, die Verkehrssituation insbesondere für Schüler*innen der anliegenden Grundschule im Bereich Am Rädchen, Richtung Echoer Straße zu verbessern, setzt sich die SPD Fraktion Ronsdorf für eine schnelle Gefahrenbeseitigung der Situation für Fußgänger*innen ein,…

Gemeinsam für ein gutes Jahr 2021!

Liebe Ronsdorferinnen und Ronsdorfer, ein Jahr 2020, das wir alle nicht so schnell vergessen werden, liegt hinter uns. Die Corona-Pandemie hat unser Miteinander stark verändert und auf eine harte Probe gestellt. Das Ende ist zudem noch nicht absehbar. Für uns als SPD…

2020_Beckmann_Sabrina
Bild: Jens Grossmann

SPD Fraktion in der Bezirksvertretung Ronsdorf

Die SPD Fraktion in der Bezirksvertretung Ronsdorf hat sich zu einer ersten Sitzung getroffen. Mitglieder der Fraktion sind Harald Scheuermann- Giskes, Sabrina Beckmann, Lutz Kolitschus, Sabrina Hanold- Findeisen und Kevin Koch. Als beratende Mitglieder werden die beiden Stadtverordneten Susanne Giskes und Simon Geiß…

2020_Giskes_Geiss
Bild: Jens Grossmann

Neues aus der SPD Ronsdorf

Nach dem Wahlsieg geht es in der SPD Ronsdorf sofort weiter. „Wir sind immer noch unendlich dankbar für das super Ergebnis der SPD in Ronsdorf. Jetzt stellen wir uns auf, damit wir viel mit und für Ronsdorf bewegen können.“ so…

2020_Danke

Danke!

Wir freuen uns sehr über das wirklich gute Ergebnis. Wir konnten zum ersten Mal seit 1989 beide Ronsdorfer Direkt Mandate für den Stadtrat gewinnen und einen Sitz in der Bezirksvertretung zurück erobern. Jetzt sind wir wieder mit 5 BezirksvertreterInnen…

2020_Hubertus Heil in Ronsdorf
Bild: Sabrina Beckmann

Arbeitsminister Hubertus Heil in Ronsdorf

Wir freuen uns, dass unter besonderen hygienischen Maßnahmen die Talkrunde zu den Themen Grundrente, soziale Gerechtigkeit und die Auswirkungen in Wuppertal mit unserem Arbeitsminister Hubertus Heil, unserem Oberbürgermeister Andreas Mucke und Thomas Zander, Geschäftsführer des Sozialverbandes VDK NRW, unter der…

2020_Geiß_Simon
Bild: Jens Grossmann

Ein kurzer Film von unserem Ratskandidaten Simon Geiß, das von den Jusos Wuppertal erstellt wurde.

2020_Scheuermann-Giskes_Harald
Bild: Jens Grossmann

2962 Unterschriften gegen den Forensik Standort

Liebe Unterzeichnerinnen und Unterzeichner,   es ist wirklich beeindruckend, wie viele Unterschriften wir Ronsdorferinnen und Ronsdorfer in der Kürze der Zeit gesammelt haben. Online sind es 1.142 Unterschriften. Dazu kommen…

2020_Einweihung_Staasstraße
Bild: Peter Danzer

Neue Haltestelle im Zentrum

Am Freitag, den 19. Juni war es endlich soweit. Die neue Haltestelle in der Staasstraße mitten in Ronsdorf wurde eingeweiht. Eigentlich sollte dies im Rahmen der Feier zum 275-jährigen Ronsdorfer Stadtjubiläum geschehen, aber auf Grund der Pandemie musste auch dieses…

2020_Beckmann_Sabrina
Bild: Jens Grossmann

Bei uns ist doch eigentlich alles okay oder etwa nicht?

Ich bin Sabrina, 35 Jahre, Mutter dreier Kinder, jamaikanisch-deutscher Herkunft und wohnhaft in Wuppertal-Ronsdorf. Heute stelle ich mir selbst die Frage: "Wie ist es eigentlich so als Dunkelhäutige in Deutschland?" Die Frage nach dem Rassismus stelle ich mir, wie so viele in diesen Tagen, nach dem grausamen Polizistenmord an dem Afroamerikaner George Floyd in den USA.