SPD-Vorstand setzt die Arbeit fort

2022_Vorstand
Bild: Beate Geiß

Am 08.02.2022 fanden die, im zweijährigen Turnus stattfindenden, Vorstandswahlen des SPD-Ortsvereins statt. Da sich die gute Zusammenarbeit des Ronsdorfer Vorstands bewährt hat, gibt es nur wenige Veränderungen. Simon Geiß bleibt der Vorsitzende. An seiner Seite stehen als Stellvertreter Andreas Bergert und als Stellvertreterin Sabrina Hanold-Findeisen. Kassierer bleibt Lutz Kolitschus, vertreten durch Sabrina Beckmann. Die Schriftführung übernimmt weiterhin Beate Geiß. Christiane Bergert setzt sich weiterhin für die politische Bildung ein. Beisitzer*innen sind: Margit Deniers-Schlägel, Susanne Giskes, Kevin Koch, Harald Scheuermann-Giskes und Uwe Schulz.

„Ich freue mich wirklich mit diesem Team weiterzuarbeiten.“ So der wiedergewählte Vorsitzende Simon Geiß. „Das unser Vorstand aus 6 Frauen und 6 Männern besteht, jetzt das wir Gleichstellung leben.“ betonte Geiß weiter. Der Vorstand hat viel Arbeit vor sich. Neben der anstehenden Landtagswahl möchte sich die SPD Ronsdorf mit dem Radverkehr, einer möglichen Trasse durch Ronsdorf, der L419, gutem Wohnen, Arbeiten und Leben in Ronsdorf beschäftigen. Aber auch der Austausch mit den Landtagsabgeordneten und dem neuen Bundestagesabgeordneten Ingo Schäfer ist wichtig. Die Ronsdorfer Sozialdemokrat*innen sind unter andrem im Wuppertaler SPD Vorstand und der Arbeitsgemeinschaft 60plus vertreten und wollen sich auch in Zukunft stark auf allen Ebenen einbringen. „Wir sind einer der großen Wuppertaler Ortsvereine, überall aktiv und gut aufgestellt.“ sagte Andreas Bergert.

Als Revisoren wurden Mathis Fitsch, Martin Geiß und Reiner Kuhn von der Mitgliederversammlung gewählt.

Zusammen mit der BV-Fraktion, den beiden Ratsmitgliedern und den SPD-Abgeordneten in Land und Bund will sich die SPD weiterhin mit großem Engagement für die Belange der Ronsdorfer Bürger*innen einsetzen – für ein gerechtes, friedliches und solidarisches Miteinander.

Dazu braucht es auch für die Zukunft tatkräftige Unterstützung aus dem Landtag. Bei den kommenden Wahlen im Mai tritt Andreas Bialas für den Wahlkreis Wuppertal I, zu dem Ronsdorf gehört, als Kandidat an. Er ist kein Unbekannter, vertritt er Wuppertal schon seit 2010 im NRW Landtag, allerdings für den Wahlkreis Wuppertal Mitte. Nun wechselt er den Wahlkreis, da er selbst in Langerfeld wohnt und dort auch als Bezirksbürgermeister aktiv ist. Der bisherige Abgeordnete Dietmar Bell stellt sich nicht mehr zur Wahl.