Am 26. September geht es um mehr, als darum wer der oder die nächste BundeskanzlerIn ist. Es geht darum, wohin die Politik in den nächsten Jahren geht. Es geht um gute Pflege, bezahlbares Wohnen und faire Bezahlung. Es geht darum, welche Politik Deutschland in der Welt vertritt.
Wir stehen für:
- Sichere Arbeit, höhere Löhne durch 12 Euro Mindestlohn und mehr Tarifbindung.
- Abschaffung von sachgrundlos befristeten Arbeitsverträgen.
- Klimaneutralität bis 2045 und massiver Ausbau erneuerbarer Energien.
- Bürgerversicherung statt Zwei-Klassen-Medizin.
- Bürgergeld statt Hartz IV.
- 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, darunter 100.000 Sozialwohnungen, für gerechte Mieten und bezahlbares Wohnen.
- Mehr Steuergerechtigkeit, die Einführung einer Finanztransaktionssteuer.
- Bessere Löhne und mehr Personal in der Pflege.
- Einführung einer Kindergrundsicherung zur Bekämpfung von Kinderarmut und der Stärkung der Chancengleichheit.
- Stabiles Rentenniveau und Renteneintrittsalter auch in Zukunft.
Unser volles Programm ist hier zu finden.
Wir möchten, dass wir in Zukunft mit Olaf Scholz als Kanzler und Ingo Schäfer aus dem Bergischen in Berlin vertreten werden. Deshalb beide Stimmen für die SPD.
Für die SPD Ronsdorf: Simon Geiß