Wuppertaler SPD lädt in der zweiten Sommerschulferienphase zu einer „digitalen Schnitzeljagd“ auf der Nordbahntrasse ein
Europa ist für viele Menschen weit weg – sowohl geographisch wie auch politisch. Dabei ist Europa mitten unter uns. Und oftmals ein Schlüssel zur Lösung vieler Probleme, welche im Folge von Globalisierung und Klimawandel längst keinen Halt vor Ländergrenzen mehr machen.
Die Wuppertaler SPD lädt alle Interessierten, egal welchen Alters, zu einer „digitalen Schnitzeljagd“ auf der Nordbahntrasse ein. Startpunkt ist der Bahnhof Mirke – von dort geht es für ca. zwei Stunden auf der Nordbahntrasse Richtung Barmen. Die Teilnehmer*innen benötigen hierfür eine App namens „Actionbound“, die auf das eigene Smartphone heruntergeladen werden muss.
„Wir wollen mit unserer Rallye, die wir bewusst in die Sommerschulferien gelegt haben, die Bedeutung Europas für die Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel und der Globalisierung ins Bewusstsein rufen. In Wuppertal steckt sehr viel Europa – unter anderem durch zahlreiche Förderprogramme. Leider ist das im Alltag nicht immer bewusst.“, so der Vorsitzende der Wuppertaler SPD, Servet Köksal.
Der Aktionszeitraum beginnt am 29.07. und dauert bis zum 15.08.2021.
Schritt 1:
Die benötigte App namens „Actionbound“ kann über den App Store oder die Google Play App auf das eigene Smartphone heruntergeladen werden. Alternativ kann auch der in diesem Beitrag eingeblendete QR Code eingescannt werden.
Schritt 2:
Mit Hilfe der heruntergeladenen App ist der zweite QR-Code einzuscannen. Alternativ kann auch der Titel der Aktion in die App getippt werden: Europa-Rallye Wuppertal

„Da wir als begeisterte Europäer*innen überzeugt sind, dass von Europa alle profitieren, versteht es sich von selbst, dass alle, die sich an der Rallye beteiligen, ein kleines Präsent als Dankeschön bekommen“.
Für Rückfragen stehen wir unter UB.Wuppertal.NRW@nullspd.de zur Verfügung.