Es gibt immer Menschen, die Hilfe benötigen und hoffentlich auch welche, die helfen.
(Rita Vahlensieck)
Die letzte SPD Vorstandssitzung fand beim Förderverein zur Freizeitgestaltung körperlich behinderter Jugendlicher e.V. statt. Rita Vahlensieck, die Vorsitzende und ihr Mann Gerd hatten dazu eingeladen. So konnten sie den SPD-Mitgliedern vor Ort über ihre 33jährige Arbeit berichten und auch gleich die Arbeitsräume der Bewohner zeigen. Aus einer Spielgruppe entstand zunächst in der ehemaligen Grundschule ein Ort für Freizeitbeschäftigung, dann nach Heranwachsen der Kinder ein Arbeitsplatz und durch den Kauf und Umbau eines nahen Wohnhauses auch für die inzwischen Erwachsenen Wohnungen, so dass diesen Menschen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben ermöglicht wurde. Zur Unterstützung sind zwei Sozialhelfer angestellt. Die gute Stimmung bei den mittlerweile über 50jährigen Bewohnern zeigt die allgemeine Zufriedenheit, die sich in dieser Lebensform trotz starker körperlicher Beeinträchtigungen einstellen kann.
Das alles ist nur möglich durch den enormen, dauerhaften Einsatz der Eltern, insbesondere der Leitung. Für die Finanzierung von notwendigen Anschaffungen oder Renovierungen sind immer wieder besondere Anstrengungen erforderlich. Eine davon ist der, in Ronsdorf beliebte, jährlich stattfindende Basar, für den das ganze Jahr über gesammelt und gebastelt werden muss. Auch Spenden sind immer willkommen.
Wir danken dem Ehepaar Vahlensieck für diesen Einblick und wünschen uns mit ihnen, dass sich für dieses Haus Menschen finden werden, die dies auch in Zukunft in diesem Sinne weiter verwalten können. (Beate Geiß)