Ronsdorfer SPD diskutiert mit Rathauschef Andreas Mucke

Über die neue Farbenlehre im Barmer Rathaus diskutierten die Mitglieder der SPD Ronsdorf mit Oberbürgermeister Andreas Mucke. Für die Ronsdorfer Genossinnen und Genossen ergeben sich mit dem Ende der Großen Kooperation neue Chancen,...

2018_Mucke in Ronsdorf

Über die neue Farbenlehre im Barmer Rathaus diskutierten die Mitglieder der SPD Ronsdorf mit Oberbürgermeister Andreas Mucke. Für die Ronsdorfer Genossinnen und Genossen ergeben sich mit dem Ende der Großen Kooperation neue Chancen, für projektbezogene Mehrheiten im Stadtrat zu werben. Mucke stellte dabei klar, dass er mit allen demokratischen Fraktionen über die Zukunftsprojekte für Wuppertal spreche. Mit dem Pina Bausch Zentrum, der Bewerbung um die Bundesgartenschau 2031 und der Seilbahn stünden in den nächsten Wochen wichtige Weichenstellungen für die Stadt, für die es einer breite Mehrheit im Rat bedürfe. Offen wurden auch Probleme zum Beispiel beim Einwohnermeldeamt angesprochen. Mucke versprach zwar keine schnelle Lösung, zeigte aber den Weg dahin auf.

 

Eine lebendige Diskussion folgte auf die Ausführungen mit kritischen Fragen und Anmerkungen. Aber genau das ist dem Oberbürgermeister wichtig: Offenheit und Zuhören und Reden, damit ersichtlich ist, was für die Stadt und ihre Menschen wichtig ist. Die anwesenden Mitglieder waren sehr zufrieden mit diesem Abend, denn eine Information aus „erster Hand“ lässt viele Sachverhalte in einem klareren Licht erscheinen. „Die Ronsdorfer SPD unterstützt die an Inhalten orientierte Arbeit unseres Oberbürgermeisters,“ bilanziert Simon Geiß, Vorsitzender der SPD Ronsdorf zum Abschluss.